Kannst du noch? Kannst du noch unterrichten und stehst in deiner Mitte?
Oder geht es dir so, wie vielen Lehrkräften? Du befindest dich in einem Schwebezustand zwischen hoher Anspannung und zu wenig Entspannung, zwischen Depression, Burnout und der Diagnose Schulsystem.
Du möchtest bindungsorientiert arbeiten, aber bei 30 SuS in deiner Klasse ist das nur bedingt umsetzbar. Deine Schüler:innen sind ständig auf emotionalem Sendekurs und dir fehlt an stressigen Tagen zunehmend die Kraft zu regulieren. Du möchtest gerne digitalisiert arbeiten, motivieren, einen Unterschied machen. Aber der Druck von außen fühlt sich so stark an.
Ich lade dich ein mit auf meinen Kurs zu kommen,
- Richtung bindungsstarkem Unterricht und einer neuen Lernkultur – wie kannst du Schule mit gestalten, dass du gerne Lehrkraft bleibst?
- Richtung deiner psychischen Gesundheit – was trägst du selbst an Gefühlen und Gedanken mit dir herum, die dich so verhalten lassen, wie du es tust? (Stichwort Glaubenssätze)
- Richtung Psychoedukation und SEKT (SozialEmotionalesKompetenzTraining) in Schule. Mit den Informationen über das Warum unseres Verhaltens – all dem Wissen, was uns im Studium gefehlt hat.